Arbeitseinsatz auf der Schmittshöhe

Am ersten Samstag im April wurde mit den Aufräumarbeiten auf der Schmittshöhe begonnen. Alles bei den vorangegangenen Schneidearbeiten angefallene Gehölz wurde auf einen großen Haufen geschafft, damit der Maschinenring mit Häckseln beginnen kann.

Hau-Ruck-Aktion auf der Schmittshöhe

Solange der Boden gefroren ist, war es möglich, mit einem großen Traktor und Seilwinde, ohne groß Schaden anzurichten, auf der Schmittshöhe umgefallene Weiden und abgestürzte Äste aus dem Dickicht zu ziehen. Vor allem an der Abbruchkante vom Steinbruch hat sich Totholz verfangen, das unbedingt…

Boxenstopp bei der Stammtischwanderung vom Gasthaus „Hirsch“

Fast schon zur Tradition geworden organisiert der Biotopschutzbund im Auftrag vom „Hirschwirt“ Michael Kuhn einen Etappenhalt der jährlichen Stammtischwanderung mit Glühwein und „Krapfen“. Dieses Mal positionierten sich die Helfer am Dorfgemeinschaftshaus in Reinhardsachsen.

Winterwanderung an DreiKönig

Treffpunkt war der Nibelungenparkplatz. Der Rundweg führt entlang des Auerbergwaldes, dem Stationenweg bis zur Kapelle des Märzenbrünnleins. Ein kleiner Rückblick auf die lange Geschichte dieser Kapelle zeigt vor allem, wie wichtig dieses Kleinod für uns Walldürner ist. Weiter führt die Wanderung zur ehemaligen Mutterfichte….