Der Biotopschutzbund Walldürn e.V. ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger, die sich dem Erhalt, der Pflege und dem Schutz naturnaher Lebensräume verschrieben haben.
Ziel ist es u.a., neue Biotope zu schaffen, die als Trittsteine in unserer stark zersiedelten Landschaft zahlreichen Pflanzen und Tieren als Schutz-, Fortpflanzungs- und Verbreitungsareal dienen.
Nur wer seine Heimat liebt und die Landschaft in ihrer Schönheit und Vielfalt zu schätzen weiß, der geht auch pfleglich mit ihr um.
Der Biotopschutzbund Walldürn e.V. bietet eine Plattform für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten und aktiv mitwirken wollen, die Artenvielfalt an heimischen Pflanzen und Tieren – auch für nachfolgende Generationen – zu erhalten. In vielen Projekten versuchen wir die dafür erforderlichen Lebensräume zu bewahren oder neu zu gestalten.
Bernhard Spreitzenbarth Königsberger Straße 1 74731 Walldürn Tel.: 06282 6572 Mob.: 0162 1842118 E-Mail:
Biotopverbund
Quelle: 2022 Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Das Bundesnaturschutzgesetz schreibt den Aufbau eines Biotopverbunds vor. Dieser dient dazu, Bestände wild lebender Tiere und Pflanzen, Biotope und Lebensgemeinschaften dauerhaft zu sichern. Außerdem soll er funktionsfähige ökologische Wechsel- beziehungen bewahren, wiederherstellen und entwickeln. (§ 21 BNatSchG).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.