Logo Biotopschutzbund

Biotopschutzbund Walldürn e.V.

Naturräume erhalten - pflegen - schützen

Menu

  • Biotopschutzbund
    • 25 Jahre Biotopschutzbund
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
  • Biotope
    • Übersicht Biotope
    • Biotoplehrpfad
      • 1 Oberes Marsbachtal
      • 2 Schweinepferch
      • 3 Meerwiesen
      • 4 Schmittshöhe
      • 5 Hochzeitswäldchen I
      • 6 Rosengrund
      • 7 Rebellischer Busch
      • 8 Hummelberg
      • 9 Löschenäcker
      • A Fledermausturm
      • B Neuensee
    • Luftbilder Biotope
  • Schutzgebiete
  • Nist- und Futterkästen
  • Aktionen
    • Dürn muss blühe!
  • Impressum | Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

mk-bsbw

Posts by mk-bsbw:
  • Bretter sägen für unsere Nist- und Futterkästen
  • “Schwalbenhotel” im VIP
  • “Bastelstunde” mit Lehrauftrag
  • Glühweinstopp “Stammtisch Hirsch”
  • Wanderung “Morretal”
« 1 2 3 4 … 8 »

Termine

Fr. 14. April 2023

20:00 – 21:00
Mitgliedertreffen im Gasthof Hirsch

Mo. 17. April 2023

14:00 – 16:00
LNV Versammlung

Mi. 19. April 2023

17:00 – 18:00
LEV-Versammlung im HdoT

Nach der offiziellen Sitzung schließt sich eine Exkursion eventuell an einige Biotope und die Mondlandschaft an.

Fr. 5. Mai 2023

20:00 – 21:00
Mitgliedertreffen im Gasthof Hirsch
Suche
Neue Beiträge
  • Müll-Säuberungsaktion in der “Mondlandschaft”
  • Winterimpressionen auf dem Biotopwanderweg
  • Kiebitz-Brutgebiet in den Lappen
  • Fledermausturm als Wanderziel
  • Rund um Gottersdorf
  • Beitrag (59)
    • Beitrag 2018 (8)
    • Beitrag 2019 (10)
    • Beitrag 2020 (9)
    • Beitrag 2022 (15)
    • Beitrag 2023 (6)

Kontakt

Bernhard Spreitzenbarth
Königsberger Straße 1
74731 Walldürn
Tel.: 06282 6572
Mob.: 0162 1842118
E-Mail:

Biotopverbund
Biotopverbund
Quelle: 2022 Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Das Bundesnaturschutzgesetz schreibt den Aufbau eines Biotopverbunds vor. Dieser dient dazu, Bestände wild lebender Tiere und Pflanzen, Biotope und Lebensgemeinschaften dauerhaft zu sichern. Außerdem soll er funktionsfähige ökologische Wechsel- beziehungen bewahren, wiederherstellen und entwickeln. (§ 21 BNatSchG).

Wildkatze an einem Biberdamm in Walldürn
Anmelden

Copyright © 2023 · Alle Rechte vorbehalten · Biotopschutzbund Walldürn e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}