Alleebäume gepflanzt

Herbstzeit ist Pflanzzeit

In dieser Woche pflanzte der Biotopschutzbund mit tatkräftiger Unterstützung vom Bauhof der Stadt Walldürn Amberbäume entlang der L 518 auf dem Hang rechts Richtung Altheim und nach dem Kreisel „Netto-Markt“ am Zubringer zur Brücke über die B27. Aktuell wurde hier auch ein Gehweg neu angelegt. Amberbäume sind sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit und eignen sich vor dem Hintergrund des Klimawandels idealerweise als Straßen- und Parkgehölz.

Weiterlesen

Apfelernte ergibt über tausend Liter Apfelsaft

Eigentlich ist die diesjährige Apfelernte „ins Wasser gefallen“, es hat viel geregnet, deshalb musste am Freitagnachmittag abgebrochen werden und es ging Samstags weiter. Es war bislang die größte Menge an Äpfel, die wir zum Mosten auf den Schlempertshof bringen konnten. Aber auch am Montag beim Obstpressen waren die „Schleusen geöffnet“. Vielen Dank an die Helfer, die dem schlechten Wetter getrotzt und dazu beigetragen haben, dass nun 231 Tetra-Packs à 5 Liter an die Vereinskollegen ausgegeben werden können.

Weiterlesen

Family-Day bei P&G

Am 28. September veranstaltet P&G einen Family-Day anlässlich des 70-jährigen Betriebsjubiläums. Wir waren eingeladen unsere Produkte anzubieten.

Weiterlesen

Pflege Neuensee

Die jährliche Pflegemaßnahme am Neuensee fand bei tollem Spätsommer-Wetter statt. Das Gras muss geschnitten, zusammengerechelt und aufgegabelt werden. Im Anschluss wird das Mähgut abgefahren. Dank der vielen Helfer war die Arbeit in 2 Tagen soweit erledigt.

Am letzten Tag des Arbeits-Einsatzes konnte die Mahd nur zum Teil abgefahren werden. Dann folgte eine lange Regenzeit. Erst Mitte November konnte das restliche Mähgut verladen und zum Grüngut-Abladepatz transportiert werden.

Weiterlesen

Gottersdorfer Kartoffelfest

Am 2. Sonntag im September fand das Kartoffelfest des Freilandmuseums in Gottersdorf statt. Dieses Jahr waren wir mit unserem Info- und Verkaufsstand vertreten und haben gemeinsam mit Kindern Nistkästen zusammen gebaut.

Weiterlesen